Herrentag – What the Fuck?!

Männer die sich feiern werden nicht nur für sich selbst zum Problem. Übergriffe jeglicher Art gehören gerade zu diesem Tag. Auch wenn genau diese Erkenntnis jedes Jahr mal wieder schmerzlich bewusst wird, wollten auch wir bei der jährlichen About Feminism versuchen, einen Tag abseits von gesellschaftlicher Akzeptanz versoffener Männerhorden und des Staates zu verbringen. Auch wenn die Corona-Pandemie diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung macht, sollte der heutige Tag dennoch nicht nur aus Bierpfützen und Männerkotze bestehen.
Auch im kleinen lässt sich stark und solidarisch sein und feiern. Lasst uns faulenzen, tanzen, essen, quatschen und uns abseilen. Lasst uns Pläne schmieden, lernen, uns solidarisch unterstützen und wenn nötig eingreifen. Lasst uns den Feminismus feiern und den Herrentag zum Frauen*tag machen.

Спасибо! Thank You! Merci! Danke!

„Vilna after the liberation, July 1944 Jewish partisans, who were members of the FPO, left the ghetto and fought as partisans in the Rudniki Forest. Yad Vashem Photo Archives 4613/139

Mit dem 8. Mai 1945 trat die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft und bedeutete als Sieg der Alliierten das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in Europa und die Befreiung für Zwangsarbeiter_innen und Jüdinnen_Juden. Viele der europäischen Zwangsarbeiter_innen sowie die absolute Mehrzahl der Jüdinnen_Juden erlebten die Befreiung jedoch nicht mehr. Nur wenigen war es vorher gelungen, unterzutauchen und zu überleben. Schließlich bedeutete der Sieg der Alliierten auch die Befreiung für die Widerstandskämpfer_innen der verschiedenen sozialdemokratischen, kommunistischen, konservativen und liberalen Gruppen. Unser Dank gilt den alliierten Armeen, den Partisan_innen und allen anderen Menschen, die unter Einsatz ihres Lebens für die Zerschlagung Deutschlands kämpften.

„Спасибо! Thank You! Merci! Danke!“ weiterlesen

07.05.: Kein Platz für die Hetze der AfD!

Für Donnerstag den 07.05. ruft die Neuköllner AfD zu einer Kundgebung vor der Bezirksverordnetenversammlung mit dem Titel „Coronakrise – Lug und Trug – von Anfang bis Ende“ auf. Die AfD sieht in der Corona-Pandemie vor allem ihre eigene Rolle als vermeintlich einzig wahre Opposition in Gefahr, da die regierenden Parteien die Angst der Bevölkerung nur für ihre eigenen Zwecke missbrauchen würden. Öffentliche Einschränkungen werden als unnötig bezeichnet und wissenschaftliche Erkenntnisse in Zweifel gezogen. Obwohl zur Zeit noch kein Impfstoff in Aussicht steht, wird bereits jetzt die Einführung eines Impfzwangs befürchtet.

Gegen eine solche verschwörungsideologische Ansammlung hat das Bündnis Neukölln eine Protestkundgebung ab 16.30 Uhr am Bat Yam Platz (vor dem Gemeinschaftshaus) – U-Bhf Lipschitzallee angemeldet. Es wird um Teilnahme mit Mundschutz und unter Einhaltung der Abstandsregelungen gebeten.

https://www.buendnis-neukoelln.de/…/protestkundgebung…/